Damit gilt, dass ein Ster oder Raummeter tatsächlich keinem Schichtraummeter bei anderen Scheitholzlängen entspricht.
Ein Beispiel:
Nehmen wir einen Ster bei dem die Scheitlänge 1m entspricht. Wir verarbeiten diesen Ster zu 33 cm Scheiten. Wird das zersägte Holz wieder auf einer Grundfläche von 1m x 1m aufgestapelt, so erhalten wir ca. 0,7 bis 0,8 Schichtraummeter.
Diese Differenz zum Ausgangsprodukt entsteht:
Es gilt:
1 Ster bzw. Raummeter Brennholz sind:
ca. 0,7 – 0,8 Schichtraumeter Brennholz bei ca. 33 cm Länge des Holzscheites
Die Lösung:
Der Schüttraummeter [SRM] - ein Maß, das sich in der Praxis bereits etabliert, aber was noch viel wichtiger ist, auch bewährt hat.
Was ist ein Schüttraummeter?
Ihr Lieferant hat einen Anhänger mit 1m Länge x 1m Breite und 1m Höhe. In diesen kippt er das bereits geschnittene Scheitholz hinein. Fertig ist der Schüttraummeter
Für die Praxis heißt das:
Sie messen bei Anlieferung die Größe des Transportgerätes ab und wissen wieviel Holz Sie erhalten haben.
Sie haben noch Fragen?
Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite
Ihr Brennholz - Händler
Georg Leinsle mit Team